jobs

Finanzreferent*in des DSI

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Finanzreferent*in für unser Initiativennetzwerk! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Finanzreferent*in DSi]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du bearbeitest die Finanzanträge unserer Mitgliedsinitiativen, dokumentierst den Bearbeitungsstatus der Anträge und informierst unsere Mitgliedsinitiativen über das für sie abrufbare Budget. Zum Ende des Haushaltsjahres (im September) kümmerst du dich um die Ausschüttung bzw. Übertragung unseres Restbudgets und sorgst so dafür, dass allen unseren Initiativen jährlich mehr als 200€ zur Verfügung stehen.
  • Du bist Ansprechperson für unsere Mitgliedsinitiativen, wenn sie den Bearbeitungsstatus ihres Finanzantrags erfragen möchten und Kontaktperson für das AStA-Finanzreferat, wenn es bei der Bearbeitung von Finanzanträgen hakt. Zudem informierst du das AStA-Finanzreferat regelmäßig über Änderungen bei der Anzahl unserer Mitgliedsinitiativen.
  • Du behältst den Überblick über das Budget des DSi-Teams und prüfst, ob auch die DSi-Sprecher*innen nicht mehr Geld ausgeben als da ist. Am Ende eines Haushaltsjahres erstellst du eine Zusammenfassung über alle Ausgaben für unsere Mitgliedsinitiativen, in der deutlich wird, wie viel Geld wir ausgegeben haben und was dir bei der Mittelverteilung aufgefallen ist, das wir im nächsten Jahr verbessern können.
  • Du aktualisierst und erweiterst bei Bedarf das FAQ „Finanzen“ auf dsi-lueneburg.de und die bereitgestellte Formulare auf leuphana.de/dsi.
  • Als „zeichnungsberechtigte“ Person kennst du die Finanzordnung des DSi sowie die Finanzordnung der verfassten Studierendenschaft und setzt Mitteilungen des AStA-Finanzreferats an uns für unsere Initiativen und den DSi um.

DRUMHERUM

Der zeitliche Aufwand für dich verteilt sich über das Jahr hinweg unterschiedlich. Zwischen Oktober und Juni brauchen wir dich durchschnittlich ca. 1 Stunde im Monat, zwischen Juli und September ca. 5 Stunden im Monat, da in diesem Zeitraum die meisten Anträge gestellt werden und wir das Haushaltsjahr abschließen. Das Wissen, das du für diese Aufgabe brauchst, erarbeiten wir gemeinsam mit dir in ca. 3 Stunden.

Diese Position ist für alle Studierenden aller Semester geeignet, die ihre ersten Erfahrungen mit sehr vereinfachter Buchhaltung und Antragswesen machen möchten. Für uns zählt, dass du absolut zuverlässig bist, die Bearbeitung der Anträge nicht auf den „letzten Drücker“ schiebst und dir zutraust bei kniffligen Anträgen mit dem Finanzreferat bzw. unseren Mitgliedsinitiativen in Kontakt zu treten.

Als Finanzreferent*in des DSi erhältst du eine einmalige Aufwandsentschädigung von 100€ pro Semester. Es ist notwendig, dass du regelmäßig in Lüneburg sein kannst. Unser*e Finanzreferent*in wird in der Vollversammlung unserer Mitgliedsinitiativen im April für ein Jahr gewählt und dann als „zeichnungsberechtigte“ Person für unsere Kostenstellen beim AStA-Finanzreferat eingetragen. Eine Wiederwahl ist möglich, genauso wie die Rolle danach an eine andere Person weiterzugeben.

DSI-Sprecher*in NETZWERK

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine DSi-Sprecher*in mit einem Fokus auf unsere Mitgliedsinitiativen!

Bei dir laufen die Fäden unserer über 50 Mitgliedsinitiativen – unserem Netzwerk (!) – zusammen. Du weißt genau, wer im DSi ist und wer nicht, welcher Initiative es aktuell wie gut geht oder welche Hilfe brauchen. Du kannst ganz konkret (in Zahlen) sagen, wer wir sind! Mit dem Gründungsprozess von Initiativen kennst du dich besonders gut aus und sowieso kannst du alle Fragen rund ums „Initiative sein“ beantworten.

In dein Aufgabenprofil – gemeinsam mit anderen Teammitgliedern – fallen NETWORK EVENTS, INITIATIVENCARE und COMPLIANCE. Dein Wissen über diesen Teilbereich des DSi gibst du an die anderen Sprecher*innen weiter, sodass ihr gemeinsam unser Netzwerk bestmöglich vertreten könnt!

Als eine der Sprecher*innen wirst du von der Vollversammlung unserer Mitgliedsinitiativen im Juni für ein Jahr gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich, genauso wie die Rolle danach an eine andere Person weiterzugeben.

Als DSi-Sprecher*in erhältst du eine einmalige Aufwandsentschädigung von 100€ pro Semester.

Teammitglied NETWORK EVENTS

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied für unsere (internen) Netzwerkevents! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Network Events]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du organisierst mit anderen Teammitgliedern den Markt der Möglichkeiten.
  • Du planst und veranstaltest bestehende Formate zur Vernetzung – radikal – neu wie unsere Initiativenstammtische, Aufräumevents, eine Afterhour nach dem Markt der Möglichkeiten, digitale Quiznights… und/oder denkst dir andere kreative Formate aus, um unsere Initiativen so zu vernetzen, dass sie Lust auf „mehr“ bekommen.
  • Du organisierst informelle Veranstaltungen, die wir für unsere Mitgliedsinitiativen als Gelegenheit zum Netzwerken oder zum Feiern anbieten. Dabei kümmerst du dich auch um die Ideen, die uns Initiativen zur internen Vernetzung vorschlagen und bist verantwortlich dafür, dass diese stattfinden.
  • Du unterstützt unsere Initiativen, Veranstaltungsideen umzusetzen, die 5 oder mehr Initiativen zusammen für die Öffentlichkeit planen (wie z.B. Initiativenfestivals), indem du ihnen Zugang zu unseren finanziellen Mitteln und Kommunikationswegen verschaffst (z.B. um eine Veranstaltung zu bewerben).
  • Du initiierst die Planung oder betreust die Organisation für das ein Mal jährlich im Mai stattfindende Flunkyballturnier und die Wintersause im Dezember.
  • Du dokumentierst den Erfolg der organisierten Veranstaltungen zum Abschluss des Semesters für unsere Mitgliedsinitiativen und fasst zusammen, wie wir die Veranstaltungen im darauffolgenden Semester noch „cooler“ machen können.

DRUMHERUM

Wie viele Veranstaltungen du organisierst, wie viel Zeit du für die Planung insgesamt aufwendest oder in welchen Zeiträumen du besonders viel für diese Position tust, kannst du nahezu komplett selbst bestimmen. Nichtsdestotrotz solltest du während des Semesters durchschnittlich ca. 6 Stunden pro Monat für diese Position zur Verfügung haben. Das Wissen, das generell bei der Planung von Veranstaltungen am Campus nützlich ist, können wir dir unmittelbar in Checklisten bereitstellen. Du kannst aber auch ohne diese Informationen nach kurzer Absprache mit unserem DSi-Team einfach loslegen!

Diese Position ist für alle Studierenden aller Semester geeignet, die Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement machen möchten. Für uns zählt, dass du dich traust, Dinge „anders“ zu machen, kreativ Ideen entwickelst und diese letztlich in sichtbare Veranstaltungen umsetzt. Von Vorteil ist es, wenn du bereits ein gewisses Gespür dafür hast, wann Initiativen Netzwerkveranstaltungen brauchen oder wollen und wann nicht.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden.

Teammitglied INITIATIVENCARE

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied für alles rund um das Wohlergehen unserer Initiativen! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Initiativencare]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du begrüßt neu registrierte studentische Initiativen mit wissenswerten Informationen über das Initiativendasein am Lüneburger Campus und stellst ihnen den DSi vor. Wenn sich Initiativen dafür entscheiden, in den DSi einzutreten, erklärst du ihnen wie die Aufnahme in unser Netzwerk abläuft, initiierst den Aufnahmeprozess neu registrierter studentischer Initiativen und stehst ihnen bei Fragen zur Verfügung.
  • Du informierst das Justitiariat, unsere Ombudsperson und das Finanzreferat des AStA über Veränderungen der Anzahl unserer Mitgliedsinitiativen, d.h. über den Eintritt einer neuen studentischen Initiative in unser Netzwerk oder den Austritt (z.B. bei Auflösung) einer bisherigen Mitgliedsinitiative.
  • Du aktualisierst regelmäßig die Liste unserer Mitgliedsinitiativen auf dsi-lueneburg.de. Außerdem sorgst dafür, dass das FAQ „Mitglied im DSi sein“ und „Mitgliedschaft im DSi beenden“ richtig und möglichst vollständig ist. Darüber hinaus informierst du regelmäßig die verantwortliche Person für leuphana.de/studentische-initiativen, welche Initiativen Mitglied im DSI sind.
  • Du fragst ein Mal pro Jahr (im Dezember oder Januar) alle für uns wichtigen Informationen zu unseren Mitgliedsinitiativen in einem Erfassungsbogen ab. Dabei prüfst du kritisch, ob die von uns zur Erfassung genutzten Dokumente sinnvoll aufgesetzt sind und wie wir die Aktualisierung unserer Daten verbessern können. Dabei nutzt die erfassten Daten, um unser Wissen über unsere Mitgliedsinitiativen im DSI-Wiki zu aktualisieren.
  • Du bist die Ansprechperson für unsere Mitgliedsinitiativen in unser für alle Anliegen und Fragen, die mehr erfordern als eine E-Mailantwort. Dabei ordnest du umfangreiche inhaltliche Anliegen den passenden Teammitglieder des DSi zu und sorgst so dafür, dass wir Initiativen bestmöglich in ihrem Engagement unterstützen.
  • Du sammelst die inhaltlichen Anliegen unserer Mitgliedsinitiativen und initiierst thematische Arbeitsgruppen, die sich außerhalb der Vollversammlung mit einer Herausforderung beschäftigen, die viele Initiativen betrifft. Bei Bedarf stellst du engagierten Studierenden unserer Mitgliedsinitiativen Bescheinigungen über ihre ehrenamtliche Aktivität aus.
  • Du berätst studentische Initiativen in ihrer Gründungsphase und leitest Initiativen mit Anliegen, die den Rahmen des DSi überschreiten an das Social Change Hub (SCHub) oder die Servicestelle Ehrenamt.

DRUMHERUM

Der zeitliche Aufwand für diese Position beträgt durchschnittlich ca. 9 Stunden im Monat. Die Hintergrundinformationen zu den genannten Aufgaben vermitteln wir dir innerhalb von zwei bis vier Wochen. Zudem zeigen wir dir wie du in unserem Wiki zurechtkommst. Während der Einarbeitungsphase unterstützt dich eine feste Ansprechperson des DSi-Teams, die unsere Mitgliedsinitiativen bereits gut kennt.

Diese Position ist für alle Studierende aller Semester geeignet, die sich für verwaltungsnahe Aufgaben und akutes Problemlösen begeistern können. Für uns zählt, dass du dich handlungs- und lösungsorientiert um die Anfragen und Herausforderungen unserer Initiativen kümmerst. Vorteilhaft ist, wenn du bereits in einer studentischen Initiative aktiv warst oder bist und dich über dein Studium hinaus für die Strukturen innerhalb der Lüneburger Universität interessierst.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn du diese Rolle mindestens für zwei Semester übernehmen kannst.

Teammitglied COMPLIANCE

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied für alles rund um die Einhaltung unserer selbstgegebenen Satzung! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Compliance]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du lädst zur monatlich stattfindenden Vollversammlung unserer Mitgliedsinitiativen, drei Mal während des Semesters, ein und stellst die Agenda in Absprache mit dem DSi-Team zusammen. Auf der Vollversammlung selbst, sorgst du dafür, dass wir uns an unsere Geschäftsordnung halten.
  • Du kümmerst dich um die rechtzeitige Ankündigung unserer Wahlen, an denen wir jedes Jahr im April unsere Finanzreferent:in und im Juni vier Sprecher:innen für das Netzwerk unserer Initiativen wählen. Zudem sorgst du dafür, dass die Abstimmungen zur Aufnahme neuer Initiativen „richtig“ und transparent ablaufen.
  • Du bist Ansprechperson des DSi für das Justitiariat zur Registrierung von studentischen Initiativen und kennst dich gut mit der studentischen Perspektive auf den Gründungsprozess von Initiativen aus. Darüber hinaus stehst du bei Bedarf mit dem Zentralausschuss des Studierendenparlaments in Kontakt, sofern Änderungen von Richtlinien auf Ebene der verfassten Studierendenschaft vorgenommen werden.
  • Du aktualisierst und erweiterst bei Bedarf das FAQ „Gründung von Initiativen, Mitglied im DSi werden, Rechtliche Fragen“ auf dsi-lueneburg.de und die bereitgestellten Hilfen auf der internen Website des Justitiariats zur Registrierung studentischer Initiativen.
  • Du hinterfragst kritisch und detailliert, was in unserer selbstgegebenen Geschäfts- bzw. Finanzordnung steht und machst Vorschläge für die Verbesserung und Aktualisierung unserer Ordnungen.

DRUMHERUM

Der zeitliche Aufwand für diese Position beträgt durchschnittlich ca. 5 Stunden im Monat. Die Hintergrundinformationen zu den genannten Aufgaben vermitteln wir dir innerhalb von zwei bis vier Wochen. Zudem zeigen wir dir wie du in unserem Wiki zurechtkommst. Während der Einarbeitungsphase unterstützt dich eine feste Ansprechperson des DSi-Teams, die bereits Erfahrungen im Lesen von Ordnungen und ihrer Umsetzung hat.

Diese Position ist für alle Studierende aller Semester geeignet, die sich bei der Gestaltung und Interpretation von Rechtstexten ausprobieren möchten. Für uns zählt, dass du Lust hast, dich mit unseren Ordnungen auseinanderzusetzen und offen für verwaltungsnahe Aufgaben bist. Vorteilhaft ist, wenn du bereits ein paar studentische Organe an der Leuphana Universität kennengelernt hast.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn du diese Rolle mindestens für zwei Semester übernehmen kannst.

DSI-Sprecher*in AUßENWIRKUNG

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine DSi-Sprecher*in für den Bereich Außenwirkung!

Du hast den Überblick über das Narrativ, dass wir mit unserem Netzwerk erzählen wollen und koordinierst unsere Kommunikationskanäle. Du präsentierst den DSi vor allem den Erstsemesterstudierenden der Leuphana Universität und sorgst dafür, dass wir mit dem DSi nahezu auf jeder wichtigen Veranstaltung präsent sind!

In dein Aufgabenprofil – gemeinsam mit anderen Teammitgliedern – fallen INFO DESKS, SOCIAL MEDIA und ERSTIS. Dein Wissen über diesen Teilbereich des DSi gibst du an die anderen Sprecher*innen weiter, sodass ihr gemeinsam unser Netzwerk bestmöglich vertreten könnt!

Als eine der Sprecher*innen wirst du von der Vollversammlung unserer Mitgliedsinitiativen im Juni für ein Jahr gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich, genauso wie die Rolle danach an eine andere Person weiterzugeben.

Als DSi-Sprecher*in erhältst du eine einmalige Aufwandsentschädigung von 100€ pro Semester.

Teammitglied INFO DESKS

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied für zur Organisation unser Infostände und kleinerer Workshops mit Studierenden! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Info Desks]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du organisierst unsere Infostände für die Auftaktveranstaltungen der Graduate School und der Professional School, für den dies academicus, für den „hochschulpolitischer Markt der Möglichkeiten“ des AStA, für die Begrüßung der internationalen Studierenden durch das International Office, auf Bachelor- und Master-Infotagen sowie für die Auswahltage und z.B. für Formate wie Studieren Probieren 
    … oder einmalig stattfindende Veranstaltungen, auf denen wir die Vielfalt des studentischen Engagements präsentieren können. So sorgst du dafür, dass der DSi bei den verschiedenen Einrichtungen der Leuphana Universität präsent ist und neue Studierende den DSi kennenlernen können.
  • Auf der jährlich stattfindenden Konferenzwoche (Ende Februar) bietest du z.B. ein kreatives Workshopformat zur Förderung studentischen Engagements an, an dem Erstsemesterstudierende teilnehmen können.
  • Im Frühjahr und Sommer kümmerst du dich vor allem um die Anmeldung und Umsetzung von Aktionen oder „Spielen“ auf Veranstaltungen wie z.B. dem lunatic Festival, Coraci, Hochschulsportfest oder AStA-Sommerfest.
  • Du bist ggf. Ansprechperson für Veranstalter*innen, die sich die Präsenz unterschiedlicher Initiativen vor Ort wünschen und stellst den Kontakt zu den jeweiligen Initiativen her.
  • Du dokumentierst unsere Präsenz mit Infoständen und fasst zum Abschluss des Semesters für unsere Mitgliedsinitiativen zusammen, wo wir dabei waren und was wir im nächsten Semester besser machen können!

DRUMHERUM

Die Termine der Veranstaltungen, auf denen wir Infostände mit Informationen zum DSi realisieren, verteilen sich regelmäßig über die Monate im Semester, d.h. April bis Juli bzw. Oktober bis Januar. Generell sind zu Beginn jedes Semesters mehr Präsenztermine als zum Ende. Für die Vorbereitung unserer Infostände benötigst du durchschnittlich ca. 2 Stunden pro Termin – je nach dem, ob du auf unsere Checklisten zurückgreifen möchtest oder dir ein eigenes Konzept überlegst. Der zeitliche Aufwand für die Teilnahme an den Veranstaltungen selbst variiert zwischen 30 Minuten und 4 Stunden pro Termin.

Diese Position ist für alle Studierenden aller Semester geeignet, die Interessierten etwas über den DSi erzählen möchten. Für uns zählt, dass du am Infostand kommunikativ auf Menschen zugehst, auf Fragen von Interessierten eingehst (auch wenn du selbst mal nicht genau weißt…) und knapp in zwei Sätzen, die Idee des DSi zusammenfassen kannst.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden.

Teammitglied SOCIAL MEDIA

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied für unsere Social Media Kanäle und die inhaltliche Gestaltung unserer Website! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Social Media]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du erstellst Fotos, Texte und Videos für unser Instagram-Profil. Du entwickelst Posts über die Tätigkeiten des DSi-Teams und kreative Konzepte zur Kommunikation über unsere Mitgliedsinitiativen, indem du ausgewählte Aktivitäten begleitest oder selbst besuchst.
  • Du gestaltest und organisierst die Inhalte auf unserer Webseite (dsi-lueneburg.de) und sorgst für die Aktualität bzw. Richtigkeit der Informationen. Du bist zudem als Berechtigte des DSi eingesetzt, die Folien und Präsentationen für die am Campus verteilten Infoscreens einreicht und nutzt diese Möglichkeit regelmäßig.
  • Als Partner*in für ehrenamtliches Engagement in Lüneburg sind wir auf lebendiges-lueneburg.de als Projekt auf wechange vertreten. Du sorgst dafür, dass unser Profil aktiv gestaltet und dort z.B. Veranstaltungswerbung gepostet oder in den gemeinsamen Kalender eingetragen wird.
  • Du organisierst mit anderen Teammitgliedern den Markt der Möglichkeiten.
  • Du bist Ansprechperson für die Video- und Webredaktion sowie die Pressestelle der Leuphana Universität bei Anfragen zu Videobeiträgen oder Meldungen über studentische Initiativen und unser Netzwerk. Darüber hinaus bist du unsere Kontaktperson zur Landeszeitung (LZ) oder zum Lüneburger Hochschulmagazin Univativ, dem du regelmäßig Ideen zu Artikeln über studentisches Engagement weiterleitest.

DRUMHERUM

Der zeitliche Aufwand, um Inhalte für unsere Kommunikationskanäle zu produzieren, verteilt sich sehr regelmäßig über das Semester. Tendenziell haben wir zeitlich direkt vor und nach Veranstaltungen etwas mehr zu „kommunizieren“ – genauso wie unter dem Semester als z.B. in der vorlesungsfreien Zeit. Um unsere Kommunikationskanäle mit Inhalten zu versorgen, benötigst du durchschnittlich ca. 4 Stunden pro Monat. Wenn du möchtest, kannst du darüber hinaus, komplett umkrempeln wie wir nach außen kommunizieren!

Diese Position ist für alle Studierenden aller Semester geeignet, die Erfahrungen in der Betreuung von Social Media machen möchten. Für uns zählt, dass du kreativ und zuverlässig unsere Aktivitäten nach außen kommunizierst. Uns ist wichtig, dass du eine Art wählst, die dir selbst liegt und die zu uns und unseren Mitgliedsinitiativen passt, indem du unsere Initiativen einbindest.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden.

Teammitglied ERSTIS

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied, um unseren Erstis direkt am ersten Tag studentisches Engagement ans Herz zu legen! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Erstis]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du bist verantwortlich für den Druck unseres Initiativenkompasses, den alle Erstsemesterstudierenden mit ihrer Startwochentasche bekommen, um mithilfe unserer gedruckten Initiativenübersicht eine passende Initiative zu finden.
  • Du überlegst dir kreative Formate, um Erstsemesterstudierende (und Studierende höherer Semester) für ein studentisches Engagement und Initiativen zu begeistern. Dafür planst du z.B. Kampagnen oder Workshops für den (digitalen) Campus.
  • Du organisierst mit anderen Teammitgliedern und u.a. den AStA-Sprecher:innen während der Startwoche Anfang Oktober einen kleinen Markt der Möglichkeiten und sorgst dafür, dass wir auf der Infoveranstaltung am sog. „College-Tag“ den DSi vorstellen. Du dokumentierst in unserem Wiki, welche Veranstaltungen realisiert worden sind und wie wir diese im darauffolgenden Jahr verbessern können.
  • Du bist Ansprechperson für Erstsemesterstudierende und internationale Studierende und berätst sie, wenn sie sich für ein studentisches Engagement interessieren, aber nicht genau wissen, welche Initiative passt.
  • Du organisierst mit anderen Teammitgliedern den Markt der Möglichkeiten Ende Oktober.
  • Die von uns verwalteten Pinnwände werden von dir gestaltet, an denen sich Studierende über die Vielfalt studentischer Initiativen informieren können.

DRUMHERUM

Der zeitliche Aufwand für diese Position verteilt sich unregelmäßig über das Semester. Zwischen Juli und November solltest du durchschnittlich ca. 16 Stunden pro Monat zur Verfügung haben, da hier die meisten Aufgaben anfallen.

Diese Position ist für Studierende höherer Semester geeignet, die bereits das erste Semester absolviert haben. Für uns zählt, dass du dich kreativ, flexibel und zuverlässig dafür einsetzt, dass der DSI und unsere studentischen Initiativen während der Startwoche präsent sind.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden.

DSI-Sprecher*in INTERN

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine DSi-Sprecher*in mit Schwerpunkt Selbstorganisation!

Unser Bürobetrieb und dass wir uns ausschließlich studentisch selbst organisieren, ist ein essentieller Teil unseres Netzwerks. Du kümmerst dich vor allem darum, dass wir uns im Hintergrund nicht mit unseren Aufgaben verheddern, unsere (Keller)Räume in den Gebäuden der Lüneburger Universität sinnvoll verwaltet werden und sorgst dafür, dass unsere analogen und digitalen Postfächer verlässlich erreichbar sind.

In dein Aufgabenprofil – gemeinsam mit anderen Teammitgliedern – fallen OFFICE, TECH, ROOMS und ONBOARDING. Dein Wissen über diesen Teilbereich des DSi gibst du an die anderen Sprecher*innen weiter, sodass ihr gemeinsam unser Netzwerk bestmöglich vertreten könnt!

Als eine der Sprecher:innen wirst du von der Vollversammlung unserer Mitgliedsinitiativen im Juni für ein Jahr gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich, genauso wie die Rolle danach an eine andere Person weiterzugeben.

Als DSi-Sprecher*in erhältst du eine einmalige Aufwandsentschädigung von 100€ pro Semester.

Teammitglied OFFICE

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied für die Organisation unseres Büros! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Office]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du betreust unser E-Mailpostfach, beantwortest Anfragen und ordnest umfangreiche bzw. inhaltliche Anfragen den passenden Teammitglieder des DSi zu. Du sorgst dafür, dass unser Mailverteiler aktuell ist und unsere Initiativen über diesen Verteiler bestmöglich informiert werden, indem du Anliegen des DSi-Teams oder Veranstaltungshinweise für die Initiativen zentral in einem Newsletter sammelst.
  • Du kümmerst dich um unsere Post und leitest Briefe für Initiativen an die richtigen Briefkästen weiter. Du bist zudem unsere Kontaktperson für die Poststelle der Leuphana Universität.
  • In unserem internen DSI-Wiki, unserem digitalen Backoffice, behältst du den Überblick, welche Checklisten wir benötigen, welche Informationen dokumentiert werden sollen, ob Texte aktuell sind und ob wichtige Informationen leicht auffindbar sind. Gemeinsame Termine trägst du in unserem Teamkalender ein.
  • Du prüfst kritisch, ob unsere internen Abläufe sinnvoll und effizient sind und machst Vorschläge zu Verbesserung unserer Strukturen, sodass wir uns als Team vor allem für unsere Mitgliedsinitiativen einsetzen können anstatt uns zu viel mit uns selbst zu beschäftigen.
  • Du verwaltest die Verteilung unserer Pinnwände, d.h. du behältst den Überblick, welche Initiativen aktiv eine Pinnwand nutzen und räumst die Pinnwände auf, an denen alle Initiativen Veranstaltungswerbung aufhängen.

DRUMHERUM

Der zeitliche Aufwand für diese Position beträgt durchschnittlich ca. 8 Stunden im Monat unabhängig davon, ob vorlesungsfreie Zeit ist oder nicht. Wir zeigen dir in zwei bis vier Wochen, wie du dich in unserem (Mail)Postfach und unserem Wiki zurecht findest. Während der Einarbeitungsphase unterstützt dich eine feste Ansprechperson des DSi-Teams, die bereits einige Erfahrungen beim Beantworten von Anfragen gesammelt hat.

Diese Position ist für alle Studierenden aller Semester geeignet, die ihre ersten Erfahrungen mit E-Mailkommunikation, administrativen Aufgaben und Wissensmanagement sammeln möchten. Für uns zählt, dass du absolut zuverlässig bist, zügig auf Anfragen antwortest und keine Angst davor hast, nach Unterstützung im DSi-Team zu fragen.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn du diese Rolle mindestens für zwei Semester übernehmen kannst. Es ist (derzeit noch) notwendig, dass du regelmäßig in Lüneburg sein kannst.

Teammitglied TECH

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied für unsere technischen Aufgaben rund um Systemadministration, Backend und Digitales! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Tech]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du betreust die technischen Aspekte unserer Webseite: dsi-lueneburg.de (inkl. Webhosting).
  • Du bist Admin für unser DSI-Wiki, richtest neuen Teammitgliedern Profile ein und bist unsere Ansprechperson für technische Fragen rund um Confluence. So unterstützt du die anderen Teammitglieder im DSi, das interne Wiki bestmöglich zu nutzen z.B. indem du automatisierte Workflows einrichtest, die zu den Bedarfen des DSi passen.
  • Du bist unsere Kontaktperson für das Medien- und Informationszentrum z.B. zur Einrichtung von Zoom-Accounts für studentische Initiativen. Darüber hinaus beantwortest du generelle Fragen zu den besonderen Rahmenbedingungen bei der Ausleihe von technischem Equipment durch studentische Initiativen.
  • Du unterstützt die technische Umsetzung von Projekte für und mit Mitgliedsinitiativen.
  • Du bist der Admin unseres Mailpostfachs und sorgst dafür, dass wir jährlich im Dezember unsere Nutzungsberechtigung für das Postfach aktualisieren.
  • Du bist unsere technische Ansprechperson für den Mitwirk-O-Mat. Außerdem bist du Admin für den Standort Lüneburg bzw. den DSi in der App Get Involved und kümmerst dich bei Bedarf um den Kontakt mit den Entwickler*innen aus Hannover.

DRUMHERUM

Der zeitliche Aufwand für diese Position beträgt durchschnittlich ca. 3 Stunden im Monat. In zwei Wochen richten wir dir alle Zugänge ein. Während der Einarbeitungszeit steht dir eine feste Ansprechperson des DSI-Teams zur Verfügung.

Diese Position ist für alle Studierenden aller Semester geeignet, die Lust haben, sich mit den technischen Aspekten unserer Organisation auseinanderzusetzen. Für uns zählt, dass du dich zuverlässig um deine Aufgaben kümmerst und die anderen DSI-Teammitglieder mitnimmst, die vorhandenen Infrastruktur zu nutzen.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn du diese Rolle mindestens für zwei Semester übernehmen kannst.

Teammitglied ROOMS

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied für die Verwaltung unserer Räume! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Rooms]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du weißt, welche Initiativen einen der vier Räume in Gebäude 3 nutzen und ob dort Platz ist, eine neue Initiative unterzubringen. Du bist Ansprechperson für Initiativen, die unsere Räume in Gebäude 3, einen unserer zwei Kellerräume in Gebäude 9 oder den CoWorkingSpace im Zentralgebäude bereits nutzen und für diejenigen Mitgliedsinitiativen, die interessiert daran sind.
  • Du bist Ansprechperson für Verwaltungsmitarbeiter*innen, die uns bei Fragen zur Raumverteilung innerhalb der Universität als studentische Initiativen beteiligen wollen. Außerdem setzt du dich für die Interessen unserer Initiativen ein, wenn die Raumverteilung verändert wird.
  • Die Informationen zu genutzten Räumen hältst du in unserem DSi-Wiki aktuell und erweiterst bei Bedarf das FAQ „Räume“ auf dsi-lueneburg.de. Darüber hinaus prüfst du ab und zu die Texte auf leuphana.de/dsi zu unserem CoWorkingSpace auf ihre Richtigkeit.
  • Für unser DSi-Büro (in C3.108) und unsere Materialien, die wir im Keller lagern, führst du eine Inventarliste und stehst dem DSi-Team zur Verfügung, wenn Fragen dazu aufkommen, wo was ist.
  • Du initiierst gemeinsame Aufräumtage mit Initiativen für die Kellerräume und für unser eigenes Büro in Gebäude 3.
  • Du hinterfragst kritisch und pragmatisch wie unsere Räume genutzt werden und verbesserst bestehende Raumkonzepte oder setzt neue Konzepte für die faire Verteilung unserer Räumen um. Dabei beziehst du betroffene Initiativen transparent in Entscheidungen mit ein. So sorgst du dafür, dass alle unsere Initiativen genug Platz bekommen und wir uns für mehr Räume einsetzen können, wenn der Bedarf besteht.

DRUMHERUM

Der zeitliche Aufwand für diese Position beträgt für alle administrativen Aufgaben (wie Schlüsselverwaltung oder die Führung unserer Kautionskasse) durchschnittlich ca. 2 Stunden im Monat. Die Hintergrundinformationen zur bisherigen Raumnutzung stellen wir dir unmittelbar zur Verfügung und erarbeiten wir mit dir gemeinsam innerhalb eines halben Tages. Darüber hinaus kannst du selbst bestimmen, wie sehr du unsere Raumnutzung umkrempelst. Du erhältst Zugang zu allen Räumen.

Diese Position ist für alle Studierenden aller Semester geeignet, die erste Erfahrungen in Situationen sammeln möchten, wenn unterschiedliche Interessen aufeinander treffen. Für uns zählt, dass du pragmatisch und „Hands-On“ unsere Räume anpackst und Lust darauf hast, auch wirklich zu „räumen“.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn du diese Rolle mindestens für zwei Semester übernehmen kannst. Es ist notwendig, dass du regelmäßig in Lüneburg sein kannst.

Teammitglied ONBOARDING

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied für als Ansprechperson für Studierende, die sich für ein Engagement im DSi entschieden haben! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Onboarding]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du organisierst unsere Kennenlerntreffen, um Studierende für den DSi zu begeistern und bereitest Material, Präsentationen oder Aktionen vor, die über die Wirkung des DSi am Campus informieren.
  • Du betreust mit anderen Teammitgliedern unseren DSI-Infostand auf dem Markt der Möglichkeiten, um interessierte Studierende über ein Engagement im DSi-Team zu informieren.
  • Du kennst die Struktur des DSi und die dazugehörigen Aufgabenpakete besonders gut, sodass du Interessierte beraten kannst, ihr erste (passende) Rolle im DSi zu finden. Zudem behältst den Überblick, welche Rollen zu welchem Zeitpunkt neu besetzt werden, sodass du in Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern rechtzeitig Nachfolger*innen akquirieren kannst. Dafür aktualisierst du u.a. die Stellenausschreibungen auf dsi-lueneburg.de
  • Sobald Interessierte sich für ein Engagement im DSi entschieden haben, bist du ihre feste Ansprechperson zu allen allgemeinen Fragen zum Anfang. Du zeigst neuen Teammitgliedern wie sie das DSI-Wiki nutzen können.
  • Im DSI-Wiki bist du verantwortlich für die Unterseiten, die insbesondere zur Einführung in ein Engagement im DSi aufgesetzt sind, sodass die wichtigsten Informationen für dein Einstieg leicht zugänglich sind. Dabei prüfst du regelmäßig kritisch, ob die Aufbereitung der Informationen Studierenden den Einstig in den DSi tatsächlich erleichtert.
  • Nachdem wir neue Mitglieder gewonnen haben, evaluierst du gemeinsam mit allen Teammitgliedern wie gut der Einstieg geklappt hat und wie wir unser Onboarding verbessern und effektiv gestalten können.

DRUMHERUM 

Der zeitliche Aufwand für diese Position beträgt durchschnittlich ca. 8 Stunden im Monat je nach dem wie viele neue Teammitglieder wir haben und wie viel Zeit die Einarbeitung benötigt, sodass neue Teammitglieder gut angekommen sind.

Diese Position ist für alle Studierende geeignet, die bereits einige Erfahrungen in Initiativen oder im DSi sammeln konnten. Für uns zählt, dass du Zusammenhänge gut erklärst und verständnisvoll auf Fragen eingehst.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn du diese Rolle mindestens für zwei Semester übernehmen kannst.

DSI-Sprecher*in LOBBY

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine DSi-Sprecher*in für die Interessenvertretung unseres Netzwerks!

Du bist die Interessenvertretung der Mitgliedsinitiativen unseres Netzwerks in Person – gegenüber verfasster Studierendenschaft, dem Präsidium und Verwaltungsmitarbeiter*innen der Universität. Du setzt dich meinungsstark für die Verbesserung der Bedingungen für studentisches Engagement ein und weißt genau, was in anderen Netzwerken studentischer Initiativen deutschlandweit passiert.

In dein Aufgabenprofil – gemeinsam mit anderen Teammitgliedern – fallen LEUPHANA, LÜNEBURG & MORE, und SUSTAINABILITY. Dein Wissen über diesen Teilbereich des DSi gibst du an die anderen Sprecher:innen weiter, sodass ihr gemeinsam unser Netzwerk bestmöglich vertreten könnt!

Als eine der Sprecher*innen wirst du von der Vollversammlung unserer Mitgliedsinitiativen im Juni für ein Jahr gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich, genauso wie die Rolle danach an eine andere Person weiterzugeben.

Als DSi-Sprecher*in erhältst du eine einmalige Aufwandsentschädigung von 100€ pro Semester.

Teammitglied LEUPHANA

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied, dass den DSi mit anderen Organen innerhalb der Leuphana Universität vernetzt! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Leuphana]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du bist Kontaktperson des DSi für das AStA-Sprecher:innen-Kollektiv und initiierst ca. alle drei Monate Treffen zum Austausch. Du liest die Newsletter des AStA oder verfolgst die Öffentlichkeitsarbeit und sorgst dafür, dass sowohl die AStA-Sprecher*innen als auch die DSi-Sprecher*innen über wichtige Themen kommunizieren, die beide betreffen.
  • Du erhältst die Einladungen zu den Sitzungen des Studierendenparlaments und prüfst, ob es Agendapunkte behandelt, die die studentischen Initiativen bzw. unsere Mitgliedsinitiativen direkt betreffen. Du nimmst an den Sitzungen teil, die Initiativen betreffen und bringst die Perspektive des DSi und unserer Mitgliedsinitiativen dort ein. Insbesondere achtest du zu Anfang jedes Semesters darauf, dass wir als Gast zu den Sitzungen des Haushaltsausschusses eingeladen werden.
  • Du initiierst ca. zwei Mal pro Semester Treffen mit der Ombudsperson der Leuphana Universität, um über Bedarfe und aktuelle Themen studentischer Initiativen zu sprechen. Du bist zudem unsere Kontaktperson des DSi für Anliegen des Präsidiums z.B. zu Raumanliegen oder Campusentwicklung.
  • Du bist Ansprechpartner:in für das Social Change Hub (SCHub), das „Akteur*innen des sozialen Wandels ausbildet“ und Workshops u.a. für studentische Initiativen anbietet. Du informierst dich regelmäßig über die Termine und Angebote des SCHub und stehst ihnen bei Fragen zum DSi zur Verfügung.
  • Du informierst dich inhaltlich zu den Veranstaltungsprogrammen der Startwoche oder der Konferenzwoche und z.B. über myStudy oder Instagram zu Veranstaltungen unserer Mitgliedsinitiativen und teilst interessante Veranstaltungshinweise mit den anderen Sprecher*innen oder in unserem Netzwerk.
  • Du nimmst an partizipativen oder repräsentativen Formaten der Leuphana Universität als Vertreter:in studentischer Initiativen teil z.B. am Tag der Lehre, am dies academicus oder Workshops zur Campusentwicklung.

DRUMHERUM 

Der zeitliche Aufwand für diese Position beträgt durchschnittlich ca. 8 Stunden im Monat. Während des Semesters ist diese Position aktiver, da mehr am Campus passiert. Jedoch können auch in der vorlesungsfreien Zeit wichtige Sitzungen oder Termine stattfinden, an denen wir als DSi teilnehmen. Innerhalb von zwei bis vier Wochen können wir dir Grundlegendes zu dieser Position zeigen. Während der Einarbeitungsphase, die u.U. länger gehen kann, hast du eine feste Ansprechperson des DSi-Teams an deiner Seite.

Diese Position ist für alle Studierende geeignet, die bereits Erfahrungen in Initiativen, im DSi oder in der verfassten Studierendenschaft sammeln konnten. Für uns zählt, dass du offen an die bestehenden Strukturen der Leuphana Universität anknüpfen kannst und mit (etwas) Durchhaltevermögen, die Position studentischer Initiativen in den verschiedensten Anlaufstellen vertrittst.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn du diese Rolle mindestens für zwei Semester übernehmen kannst.

Teammitglied LÜNEBURG & MORE

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied, dass den DSi mit anderen Organen innerhalb der Stadt Lüneburg und darüber hinaus vernetzt! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Lüneburg & More]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du bist Kontaktperson des DSi (d.h. als Vertretung der studentischen Initiativen) zu Akteur*innen der Stadtgesellschaft wie z.B. dem Zukunftsstadtprojekt Lüneburg 2030+ und der Servicestelle Ehrenamt. Du nimmst regelmäßig an partizipativ gestalteten Veranstaltungen zur Förderung von Ehrenamt in Lüneburg teil und unterstützt ideell die Bestrebungen städtischer Initiativen.
  • Die WirkMachTreffen sind eine Veranstaltungsreihe von Janun Lüneburg, um Herausforderungen ehrenamtlicher Initiativen in Lüneburg gemeinsam zu lösen. Du bist Ansprechperson für die Organisator*innen und übernimmst regelmäßig die Verantwortung für einige der thematisch passenden Veranstaltungstermine.
  • Du informierst dich inhaltlich zu den Veranstaltungsprogrammen und Aktivitäten von Organisationen in Lüneburg, die Ehrenamt in Lüneburg bündeln wie den T.U.N. e.V. für Projekte zur nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs; Janun Lüneburg e.V. für sozial-ökologische Bildungsprojekte mit und für Jugendliche bzw. junge Erwachsene; beWirken, die innovative Projekte an Schulen umsetzen; das queere Zentrum in Lüneburg (checkpoint queer), das mosaique als Haus der Kulturen in Lüneburg, die Amikeco-Willkommensinitiative e.V. und viele weitere Organisationen, die interessante Anknüpfungspunkte für studentische Initiativen bieten.
  • Du bist unsere Kontaktperson für den VDSI (Verband deutscher Studierendeninitiativen) und verfolgst aktiv die Aktivitäten z.B. des Initiativlabors an der Universität Witten/Herdecke oder der World Citizen School an der Universität in Tübingen.

DRUMHERUM 

Der zeitliche Aufwand für diese Position beträgt durchschnittlich ca. 3 Stunden im Monat. Wir zeigen dir in zwei bis vier Wochen, wie du dich über Organisationen in Lüneburg und darüber hinaus informieren kannst und wie wir bisher mit ihnen im Kontakt standen. Wenn du möchtest, kannst du jedoch auch komplett umkrempeln wie wir nach außen kommunizieren!

Diese Position ist für alle Studierende geeignet, die sich über Lüneburg hinaus mit der Förderung von (studentischem) Engagement auseinandersetzen und vernetzen möchten. Für uns zählt, dass du aufmerksam an die bestehenden Strukturen der Leuphana Universität anknüpfen kannst und mit (etwas) Durchhaltevermögen, die Position studentischer Initiativen in den verschiedensten Anlaufstellen vertrittst.

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn du diese Rolle mindestens für zwei Semester übernehmen kannst.

Teammitglied SUSTAINABILITY

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Teammitglied, dass Nachhaltigkeit im DSi an erste Stelle stellt! Du hast Lust studentisches Engagement am Campus tatkräftig zu unterstützen, dann melde dich unter dsi@leuphana.de [Betreff: Sustainability]. Wir freuen uns auf dich!

AUFGABEN

  • Du vernetzt einen Teil unserer studentischen Mitgliedsinitiativen zum Thema „Nachhaltigkeit“ und bist Kontaktperson für die Initiative Lebendiges Lüneburg, der digitalen Vernetzungsplattform für Initiativen, die sich für den sozial-ökologischen Wandel einsetzen. Die Bestrebungen der Plattform unterstützt du ideell.
  • Du bist unsere Kontaktperson zum netzwerk n, einem bundesweit aktiven Netzwerk zur Förderung einer nachhaltiger Entwicklung an Hochschulen und verfolgst aktiv die Aktivitäten und Angebote auf der „plattform n“.
  • Du bist Ansprechperson für die Umweltbeauftragte der Leuphana Universität und stehst bei Fragen dem uniweiten Projekt Lebenswelt Campus für die Entwicklung innovativer Lernorte zur Verfügung.
  • Du achtest auf die nachhaltige Beschaffung, die das DSi-Team tätigt und setzt die Anforderungen der Nachhaltigkeitsordnung der verfassten Studierendenschaft für den DSi um.

DRUMHERUM 

Der zeitliche Aufwand für diese Position beträgt durchschnittlich ca. 2 Stunden im Monat. Wir zeigen dir in zwei Wochen, wie wir bisher mit nachhaltigkeitsbezogenen Themen im DSi umgegangen sind und wie du daran anknüpfen kannst. Wenn du möchtest, kannst du jedoch auch komplett umkrempeln wie wir Nachhaltigkeit im DSi und mit unseren Mitgliedsinitiativen leben!

Diese Position ist für alle Studierende aller Semester geeignet, die Lust auf Nachhaltigkeit und Transformation haben. Für uns zählt, dass du dich kreativ eigene Projektideen umsetzen möchtest. Wir freuen uns auf neue Ideen!

Die Position ist derzeit nicht vergütet und kann von dir für einen beliebigen Zeitraum übernommen werden.

Skip to content